Marie-Luise Tamm-Schmidt
Ludwig-Barnay-Straße 7
30175 Hannover

fon 0511 53 72 36
mobil 0179 12 43 057

tamm-schmidt@posteo.de

Kontakt
MEIN JOB    PHILOSOPHIE   VITA   SCHÜLERSTIMMEN    KONTAKT   IMPRESSUM
Klavierspielen lernen im Tastenmusikladen

Im TASTENMUSIKLADEN erleben Klavierspieler auf jeder Entwicklungsstufe professionellen klassischen und umfassenden Klavierunterricht in schöner Atmosphäre und lernen im Zusammenspiel mit dem brillanten Klang zweier unterschiedlicher Flügel den richtigen technischen Umgang mit dem Instrument und gleichzeitig die authentische und Interpretation jeden klaviertechnischen Musikstils von Renaissance bis Jazz, Rock und Pop.

In unserem luftigen Raum in der Ludwig-Barnay-Straße 7 begleite und unterstütze ich meine dynamische Klasse motivierter Klavierspielerinnen und Klavierspieler auf dem Weg zu ihrem selbstbestimmten Erfolg. Dazu gehören Kinder und Jugendliche genau wie potentielle Studenten in konzentrierter Vorbereitung auf ihre Aufnahmeprüfung in Theorie und Praxis (Klavierpflichtfach) und erwachsene Spieler, darunter sowohl Anfänger, als auch Wiedereinsteiger.
Wer mitmachen will ist herzlich willkommen im Tastenmusikladen!





Mein Job, Schwerpunkte meiner Arbeit als Klavierlehrerin

Professioneller klassischer Klavierunterricht

Modern, individuell zugewandt und immer auf Augenhöhe

Maßgeschneidert in konzentrierter Arbeitsatmosphäre

Lebendiger Mix aus solider Spiel- und Übetechnik mit der jeweils nötigen Basiskompetenz in Theorie / Gehörbildung / Entstehungsgeschichte, etc.

Zusammenspiel an zwei Flügeln zur Sensibilisierung der musikalischen Teamfähigkeit und gegen die „Einzelhaft am Klavier“

Begleitung zur Vorbereitung auf das Musikabitur /Leistungskurs

Intensivtraining / Crashkurs zur Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen in Theorie / Gehörbildung und Praxis im Pflichtfach Klavier

Kammermusik mit anderen Instrumenten

Umfängliche Bibliothek der Klavierliteratur und Lehrmaterial aller Schwierigkeitsgrade aus ca. 4 Jahrhunderten Klaviergeschichte

Regelmäßige Hauskonzerte

Zwei technisch leistungsfähige Konzertflügel für Musik in differenzierter Klangqualität und für die authentische Interpretation unterschiedlicher Stile

Charmantes Ambiente mit viel Stil, leicht erreichbar in zentraler Lage




Was ich über meinen Job denke …

Demokratie, Unbeschwertheit und Sympathie sind der Schlüssel zu beflügelter Motivation und einem runden Ergebnis auf anspruchsvollem Niveau. Nur so entsteht gute Musik!

Der Tastenmusikladen - Marie-Luise Tamm-Schmidt

Klavierspielen ist keine Zauberei, sondern ein komplexes Handwerk, das jeder lernen kann! Man muss es bloß trainieren. Manchen gelingt das schneller, andere brauchen mehr Zeit. Das ist eine Frage des Lerntemponaturells und nicht irgendeiner musikalischen Veranlagung, die vorschnell zu bewerten ohnehin ein verwegenes Unterfangen ist. Supergenies, denen Dank ihres meist überbewerteten Talents mühelos die Tasten in die Finger springen, die gibt es nicht auf dieser Welt! Wir kochen alle bloß mit Wasser. Selbst Mozart hat viel geübt! ;-)

Den berechenbaren Standardschüler gibt es auch nicht. Folglich kann ich keinen austauschbaren Standardunterricht nach einem einheitlichen Programm anbieten. Individuelle Stärken zu erkennen und konsequent zu fördern, den Schüler behutsam auf seinem Kenntnisstand abzuholen, ihn zu ermutigen gemeinsam die Lieblingsmusik zu entdecken und überzeugend umzusetzen - das ist eine spannende Aufgabe, die mir viel Spaß macht…

Jeder, der Freude an der Sache hat, neugierig und kritisch ist, Zeit und Geduld investiert, ist leicht zu fördern, prescht voran und beschleunigt sein Lerntempo enorm. Wer beispielsweise zu viele Hobbies gleichzeitig und halbherzig konsumiert und vor lauter Freizeitstress keine Zeit zum Klavierüben findet, hat Mühe sein Niveau erwartungsgerecht zu steigern. Mein pädagogischer Einfluss auf diese schlaffe Mentalität ist erfahrungsgemäß bescheiden. Die Fortschritte jeden Schülers sind am Ende seine eigene Leistung und entgegen der verbreiteten Meinung nicht allein das Werk der Klavierlehrerin!

Selbstgemachte Musik ist ein freiwilliges, sehr persönliches und sinnliches Erlebnis. Erfolg, Motivation, Leistungsbereitschaft und Lerntempo, nicht zuletzt das Glücksmoment, wenn etwas richtig schön gelingt, und unsere Liebe zur Musik hängen nicht einzig von Standards wie pädagogischem Know-how ab, einem akademischen Abschluss, Professionalität, Intelligenz und Erfahrung der Klavierlehrerin oder etwa von leistungsfähigen Instrumenten, sondern ganz entscheidend von der konzentrierten und zugleich unverkrampften Arbeitsatmosphäre im wöchentlichen Unterricht auf der Grundlage stimmiger Chemie, gegenseitiger Sympathie, Vertrauen, Respekt, wacher Präsenz und sensibler Kommunikation auf Augenhöhe.

Dafür übernehme ich die Verantwortung!



Das sagen meine Schüler
Susanne K.: Ich habe erst als Erwachsene angefangen, bei Frau Tamm-Schmidt Klavierspielen zu lernen. Dabei musste ich bei null anfangen, ich kannte noch nicht einmal Noten. Der Unterricht hat mir von Beginn an viel Freude bereitet, und ich bin sehr stolz auf meine Fortschritte, die ich dank meiner tollen Lehrerin erreicht habe.

Kristin W.: Unsere beiden Töchter, 8 und 11 Jahre alt, haben seit einiger Zeit Klavierunterricht bei Frau Tamm-Schmidt. Wir sind sehr glücklich, eine Klavierpädagogin gefunden zu haben, die es schafft, auf jedes unserer Kinder mit hohem Empathievermögen ganz individuell einzugehen. Ihr Unterricht zeichnet sich durch ein ausgesprochenes Engagement und pädagogisches Geschick aus. Frau Tamm-Schmidt ist bereit, die Kinder so anzunehmen wie sie sind und passt ihre Erwartungen auf die Fähigkeiten der Kinder an. So schafft sie es immer wieder, unsere Kinder zu motivieren und sie liebevoll auf ihrem Weg in die Welt der Musik zu begleiten.

Monika S.: "Ich habe mit ca. 50 Jahren mit dem Klavierspiel begonnen. Marie-Luise schafft es immer, bei mir die Motivation und Begeisterung hochzuhalten, auch wenn meine Fortschritte (gefühlt) nicht sehr groß sind. Sie findet Tricks und Kniffe, wie ich Dinge besser verstehe und anders üben kann und somit in meinem eigenen Tempo weiterkomme".




Marie-Luise Tamm-Schmidt
Diplommusikpädagogin DML
Klavierlehrerin

Der Tastenmusikladen - Marie-Luise Tamm-Schmidt

Ich habe mein Diplomstudium auf der Akademie des Hamburger Konservatoriums und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Frau Elke Renate Schnadt-Janzen, Georges-Nicholas Wolff, der Professorin Brigitte Ahringsmann und Professor Mathias Weber abgeschlossen.

Hauptfächer Klavier und Methodik, Diplomarbeit über J. S. Bachs Goldbergvariationen, Werkanalyse und unterschiedliche Interpretationstechniken im Vergleich/Zeitgeist, etc.

Ergänzende Meisterkurse u.a. bei Detlev Kraus oder Eliza und Konrad Hansen rundeten meine solistische Ausbildung ab.

Ich bin seit 1992 in Hannover als selbstständige Diplom-Klavierpädagogin niedergelassen.